Latest News
-
Achtung: 09. März - 11. März Praxisschließung / IT-Systemumstellung
Liebe Patienten, liebe Eltern,
wir müssen aus technischen Gründen für 3 Tage die Praxis schließen. Die u.s. Kinderarztpraxis wird die Vertretung in dieser Zeit übernehmen. Diese Kollegen bitten jeweils um eine telefonische Anmeldung zu den angegebenen Sprechzeiten.
-
Digitale Kommunikation (E-Mail) mit der Praxis
Liebe Patienten (Eltern),
wir bekommen zunehmend sensible Informationen via E-Mail und müssen darauf folgend reagieren:
- Es ist uns rechtlich nicht möglich auf medizinische Fragen via E-Mail zu antworten. E-Mails sind standardmäßig nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt und bei der Übertragung gelangen Patientendaten unverschlüsselt auf unbekannte Server. Es besteht die Gefahr, dass sensible Informationen in die Hände Unbefugter geraten, womit eine Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht einhergeht.
- Bitte schreiben Sie uns nur Nachrichten bezüglich einer Terminvergabe, Terminabsage oder einer organisatorischen Frage
- Wir lesen alle digitalen Anfragen, können aber bei einem hohen Nachrichtenaufkommen nicht immer zeitnah antworten.
-
Coronavirus - Wichtige Patienteninformationen
Liebe Eltern, folgende Vorkehrungen haben wir für Ihre Sicherheit getroffen: um die Kontakte in unserer Praxis auf ein Minimum zu reduzieren, können wir sie ab sofort nur nach telefonischer oder digitaler (Email) Anmeldung in unserer Praxis betreuen.
Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz im Praxisbereich. Bitte klingeln Sie an der Hauseingangstür und warten davor. Wir kommen zu Ihnen und rufen Sie auf, da wir unser Wartenzimmer pandemiebedingt nicht öffnen können. Gesunde werden streng von Kindern (und Eltern) mit Atemwegserkrankungen oder Fieber getrennt. Tragen Sie bitte einen Mund-Nasenschutz in den gesamten Praxisräumen.** Bitte beachten Sie, dass Sie auch gewisse Zeit draußen vor der Eingangstür warten müssen **
-
Die Praxisorganisation im Rahmen der Pandemie
- Bitte kommen Sie nur mit EINEM gesunden Elternteil und mit Mund-Nasen-Schutz in die Praxis
- Mo/Di/Do von 9 – 12 Uhr Terminsprechstunde, Vorsorgen, Impfungen (max. 2 Patienten in der Praxis, getrennte Räume)
- Mo/Di/Do von 15 – 18 Uhr Terminsprechstunde (telefonische Anmeldung)
- Mittwochs 9 – 11 Uhr Terminsprechstunde (telefonische Anmeldung) und 11-13 Uhr Terminsprechstunde, Vorsorgen und Impfungen
- Freitags 9 – 12 Uhr Terminsprechstunde (telefonische Anmeldung)
-
Wichtige Stellungnahmen des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und Berliner Senat
- Entscheidungshilfe: …wenn mein Kind krank wird…(Schule/Kita)
- BVKJ Stellungnahme zur Attestpflicht in der Kita / Gemeinschaftseinrichtung
- Information Senatsverwaltung // Gesundschreibung Kita // Attestpflicht
- BVKJ Stellungnahme zur Attestpflicht in der Schule
- BVKJ Stellungnahme zur Maskenpflicht bei Kindern
-
Mein Kind hat Schnupfen, ist das Corona?
Im Moment sehen wir in der Kinderarztpraxis zunehmend ganz “normale”, “einfache”, meist virale Infektionskrankheiten. Viele Kinder haben Schnupfen, erhöhte Temperatur oder Husten. Vielleicht sind einige verunsichert – ist das jetzt Corona, müssen wir jetzt einen Test machen, kann unser Kind dann wieder in die Kita-/Schule oder brauchen wir eine Gesundschreibung etc.? Wir fassen kurz zusammen (Bitte beachten Sie auch den o.g. Link – Entscheidungshilfe:….wenn mein Kind krank wird):
– Bei „einfachen Erkältungskrankheiten, verbunden mit einem Schnupfen
oder Husten ohne Fieber […] gibt es keinen Anlass, das Kind in der Kita/Schule
nicht aufzunehmen oder die Betreuung nicht fortzuführen“.– Bei Anzeichen für akute Atemwegsinfektionen (Gliederschmerzen,
unübliche Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Fieber,
Kurzatmigkeit, Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn) sollte KEIN Kita-/ Schulbesuch
oder es erfolgt die zeitnahe Abholung des Kindes durch die Eltern.– Rückkehr in die Kita-/Schule, wenn das Kind seit 48 Stunden symptomfrei ist.
Eine Erklärung der Eltern dazu reicht aus. Eine „Gesundschreibung“ durch
einen Arzt ist nicht erforderlich. Auch darf die Betreuung nicht von
einem negativen Corona-Test abhängig gemacht werden.– Ein ärztliches Attest ist nur nach einer nachgewiesenen
Covid19-Infektion notwendig. -
PRÄVENTION oder für weitere kinderärztliche oder allgemeine Informationen bitte hier klicken:
- ROCKMYHEALTH
- Inhaltsverzeichnis “Das gewünschteste Wunschkind….”
- Ernährung im ersten Lebensjahr
- Kinder schützen – Unfälle verhüten
- Das 1 x 1 der Kinderzähne
-
Wir suchen ab 01.07.2022 eine Ärztin/Arzt in Weiterbildung mit Erfahrungen im Bereich Kinder-und Jugendmedizin
Wir können aktuell 12 Monate Weiterbildung bieten und wünschen uns gerne eine digitale Bewerbung mit Lebenslauf an bartelt@kinderarzt-bartelt.de
Welcome to our practice for child and youth medicine
We treat newborns, infants, toddlers, schoolchildren and young people up to the age of majority. Our therapeutic decisions are based on scientific medicine and the resulting guidelines for the best possible treatment.
Since November 2019 we have also been training future pediatricians. Currently, Dr. Nele Peters is strengthening our medical team as part of her continuing education. She already brings several years of experience in paediatrics from the Buch paediatric clinic.
Please bring the following with you to the first appointment and to all preventive medical checkups:
– the health card
– the “Yellow Booklet”, if necessary the booklet for additional provisions (U10, U11, J2)
– the yellow vaccination card
– a blanket / pad (for babies and infants)
Even the best appointment system cannot compensate for the unpredictability that can occur in the daily routine of a paediatrician’s practice (for example, the preferential treatment of seriously ill children). This can cause waiting times, for which we ask for your understanding.
If you cannot be contacted via our telephone registration times due to high call volume, you can contact the practice directly for current performances during regular opening hours. Without an appointment you have to expect waiting time.
Please note that if you do not have an appointment, you must register at the latest one hour before the respective practice closing times (midday & evening).
Should you be unable to keep an appointment or be considerably late, please let us know as soon as possible.
We look forward to your visit!
Services we offer
It is our goal to care for every child and adolescent individually and in the sense of holistic medicine. A modern and professional treatment of small and large patients is a matter of course for us. We always try to provide prevention and the ideal therapy and always have an open ear for your concerns.
Our range of services at a glance:
- Allgemeine Kinder- und Jugendheilkunde durch die Betreuung und Behandlung aller Kinder von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr
- Akutsprechstunde
- Sonographie / Ultraschall (Hüfte, Bauchorgane, Niere, Gelenke, Schilddrüse, Lymphknoten)
- Impfberatung und Impfung nach dem Impfkalender der STIKO, Reiseimpfungen (Selbstzahlerleistung)
- Vorsorgeuntersuchungen aller Altersklassen (U2-J2)
- Sport- und Tauglichkeitsuntersuchungen
- Ernährungs- und Stillberatung
- Kitaeingangsuntersuchung
- Notfall- und Wundversorgung (z.B. Fremdkörper- und Zeckenentfernung, Verbände, Nachsorge Brandwunden)
- Psychosomatische Grundversorgung
- Entwicklungsdiagnostik u.a. Hör-, Seh- und Sprachtestungen
- Allgemeine Beratungen (z.B. bei Regulationsstörungen (Schrei-, Schlaf-, und Fütterstörungen) zu Entwicklung, Ernährung, Erziehung, Verhalten, Schule etc.
- Reiseberatung und Reiseimpfungen
- Laboruntersuchungen / Blutentnahmen
Our Team
-
Dr. med. Oliver Bartelt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
DEGUM I
Weiterbildungsberechtigung Kinderheilkunde für 12 Monate
Berufliche Stationen -
Antje Haller
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
-
Ina Aust
Arztfachhelferin, MFA
-
Ilka Polzin
Kinderkrankenschwester
-
Annekatrin Wegener
MFA
-
Doreen Dietrich
MFA
-
Christopher Becker
Arzt, Weiterbildungsassistent für Kinder- und Jugendmedizin
Pediatric Practice Bartelt
Driesener Str. 10
10439 Berlin
T 030 44 57 447
F 030 44 65 12 85
info@kinderarzt-bartelt.de
Please use the email system only for the transmission of information - we currently do not answer emails and ask for your understanding
Languages: German, French, English, Spanish
Office Hours
-
Mo
9 - 12
15 - 18 -
Tu
9 - 12
15 - 18 - We 9 - 13
-
Th
9 - 12
15 - 18 - Fr 9 - 12
In Case of Emergency
Erste Hilfe bei Notfällen:
- Auskunft Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 31 00 31 (www.kvberlin.de)
- KV Notdienst: 116117
- Notarzt/Rettungsdienst: 112 Apotheken-Notdienst: 01805 93 88 88 (www.aponet.de) Giftnotrufzentralen: 030 – 19240 (Berlin) | 0228 – 19240 (Bonn) Kindernotdienst (bis 14 Jahre): 030-61 00 61 Jugendnotdienst (ab 14 Jahre): 030-61 00 62 Mädchennotdienst: 030-61 00 63
- Medizinische Kinderschutzhotline: 08001921000
Kinderkliniken mit Kinder-Rettungsstellen: